Startseite NEWS
2011
Weihnachtliches / Christmassy Rund um unsere Hunde/ All about our dogs
2012
Photoshooting bei Nancy Dressel Allgemeines Ausstellungsergebnisse
2013
Ausstellungsergebnisse Allgemeines
2014
News
2015
FUN FUN FUN Ausstellungsergebnisse
2016
Shows / Ausstellungen News
2017
News
2019
NEWS
West Highland White Terrier
Der Westie
Herzlich willkommen / welcome Geschichte Rassestandard Die wichtigsten Regeln für Hundehalter Hund und Leine Sinneswahrnehmungen des Hundes
Pflege / Ernährung
ERNÄHRUNG / FOOD Baden Bürsten Trimmen
Krankheiten
Tipps für die Gesundheit Allg. Erkrankungen des Hundes Erbkrankheiten des Westies
Welpen
Wir erwarten Welpen
Die Westieclan-Hunde
Familie
Das große Rudel
Unsere Rüden / Males
Vet. Ch. KfT/VDH/Vet. Ch. Lux/VDH Europaveteranensieger 2013/VDH Bundesveteranensieger 2013 SCOOBY DOO - Othello vom Buettgeshof 30.05.01 - 07.03.16
Galerie / Gallery Scooby Doo Ausstellungen / Shows Ahnentafel / Pedigree ZZL / Stud Dog Scooby Doo
Vet. Ch. KfT LANCE - O' Glendence Lovely Lancer 27.12.2004 - 09.05.2017
Galerie / Gallery Lance Ausstellungen / Shows Ahnentafel / Pedigree ZZL In eigener Sache / On my own account
Ch. KfT / Ch. Lux / Vet. Ch. Lux / Vet. Ch. KfT BARCLAY - O' Glendence Lovely Lancelot
Ausstellungen / Shows Ahnentafel / Pedigree ZZL / Stud Dog Galerie / Gallery Barclay
Nachwuchs unserer Rüden / Offspring of our stud dogs
Nachwuchs von Othello vom Buettgeshof Nachwuchs von Ch. O' Glendence Lovely Lancelot
Unsere Hündinnen / Females
NALA - Cascaja Alida von Steinberg - 17.09.2002 - 11.02.2019
Ausstellungen / Shows Ahnentafel / Pedigree ZZL - NICHT MEHR IN DER ZUCHT Galerie / Gallery Wir über Nala
JOY - Magic Moments of Joy vom Märchengarten ---------------------------- 29.01.2004 - 30.06.2016
Ausstellungen / Showresults Ahnentafel / Pedigree ZZL - NICHT MEHR IN DER ZUCHT Galerie / Gallery Wir über Joy
Ch. KfT/VDH / Vet. Ch. Lux / Vet. Ch. KfT NAYELI - O' Glendence Lovely Nayeli
Ausstellungen / Showresults Ahnentafel / Pedigree ZZL NICHT MEHR IN DER ZUCHT Nayeli Galerie / Gallery
Jgd. Ch. DOPEY - O' Glendence Especially for You
Galerie / Gallery ZZL NICHT MEHR IN DER ZUCHT Ahnentafel / Pedigree Ausstellungen / Shows
SHIRLEY - O' Glendence Especially for Me
Ausstellungen Ahnentafel ZZL - NICHT MEHR IN DER ZUCHT Galerie / Gallery
LA DIVA - O' Glendence Magic Meryl
Galerie Ausstellung / Show Ahnentafel / Galerie
Nachwuchs / Offspring
Ausstellungserfolge unseres Nachwuchses /Showresults
O' Glendence Just Josephine O' Glendence Magic MacIntosh O' Glendence Magic Montgomery O' Glendence Just Jasper
Welpen / Puppies
Wurf / Litter 2019
Woche 1 / week 1 Babies sind da
Wurf / Litter 2017
Woche / week 10 Woche / week 9 Woche / week 8 Woche / week 7 Woche / week 6 Woche / week 5 Woche / week 4 Woche / week 3 Woche / week 2 Woche / week 1 Unsere Babies sind da
Wurf / Litter 2014
Pajú Wurf / Litter Dopey Wurf / Litter Shirley
Wurf / Litter 2011
Im neuen Zuhause / New homes Welpen 12. Woche / Puppies 12th week Welpen 11. Woche / Puppies 11th week Welpen 10. Woche / Puppies 10th week Welpen 9. Woche / Puppies 9th week Welpen 8. Woche / Puppies 8th week Welpen 7. Woche / Puppies 7th week Welpen 6. Woche / Puppies 6th week Welpen 5. Woche / Puppies 5th week Welpen 4. Woche / Puppies 4th week Welpen 3. Woche / Puppies 3rd week Welpen 2. Woche / Puppies 2nd week 01.09.2011 Dopeys Welpen sind heute geboren
Wurf / Litter 2010
Welpen 12. Woche / Puppies 12th week Welpen 11. Woche / Puppies 11th week Welpen 10. Woche / Puppies 10th week Welpen 9. Woche / Puppies 9th week Welpen 8. Woche / Puppies 8th week Welpen 7. Woche / Puppies 7th week Welpen 6. Woche / Puppies 6th week Welpen 5. Woche / Puppies 5th week Welpen 4. Woche / Puppies 4th week Welpen 3. Woche / Puppies 3rd week Welpen 2. Woche / Puppies 2nd week Unsere Babys sind da / Puppies were born
Wurf / Litter 2008
Unsere Babys sind da
Wurf / Litter 2007
Wurf 09.03.2007
Wurf / Litter 2005
Am 24.12.2005 kam nicht nur das Christkind zu uns
Wurf / Litter 2004
Nalas und Scoobys Babys sind da Parsival
Wissenswertes / Important
Welpenabgabe / Puppies move out Wie Ihr Welpe stubenrein wird Welpenspiel Anschaffung
Nachwuchs / Offspring
O' Glendence Just Jeffrey Nele, Jule und Paula O' Glendence Everybodys Eymel Rose, Rica, Lenny und Paulchen O' Glendence Lovely Linus O' Glendence Christmas Lovely Clooney und seine Brüder O' Glendence Christmas Cailey
Galerie / Gallery
Urlaubsbilder / Holiday Pictures
Zoobesuch Winter 2012/2013 Hellevoetsluis und Scharendijke / NL Alentejo/Portugal Oktober 2010 Besuch bei Freunden / Visiting friends Winter 2009/2010 Schwimmhunde / Waterdogs Holland 2007 Dänemark 2003 Holland 2005
Agility - Just for fun
06.08.2011 Herne
Links
Links zu Hundeseiten
Tierschutz Foren Shops Showhandling West Highland White Terrier
Kontakt / Impressum
Kontakt
Kontakt / contact Webmaster Kontakt / contact O' Glendence
Impressum
Haftungsausschluss Impressum
TRIMM-STUDIO
Allgemeines Trimming www.hundestudio-neuss.de
Fachgerechtes Handtrimming
Show-Trimming
Showwesties
Trimm-Workshops
Workshops und Seminare



 

Welpenabgabe / Puppies move out

nach unten
Welpenabgabe


Laut Vorschrift des VDH darf ein Welpe nach der 8. Woche abgegeben werden, wir haben uns jedoch dazu entschlossen unsere Welpen erst mit der 12. Woche in sein neues Zuhause einziehen zu lassen.

Warum?

Die Prägungszeit ist der erste, entscheidende Schritt zur eigentlichen Sozialisierung.
Wenn also ein achtwöchiger Hund, von Menschen falsch erzogen wird und nicht mehr lernen kann, wie man mit Hunden verkehrt, wenn man älter wird, hat von anderen Hunden später nichts Gutes zu erwarten.

Die Prägungsphase entscheidet, ob der Welpe danach gewillt ist, dem Menschen sein weiteres Leben anzuvertrauen. Bis zur 8. Woche haben sie in dieser Zeit zwar erfahren, dass Sozialverhalten etwas sehr schönes ist, nicht ausgereift lassen sie Ansätze hierfür hingegen nur dann erkennen, wenn sie es für ihre eigenen Bestrebungen für nützlich erachten.

(…)Dres Menzel et. all. / Die Sozialisierungsphase ca. 12 Wochen beträgt und die "eigentliche Sozialisierung" dabei nach Trumler in der 9-ten bis 12-ten Woche stattfindet, fehlen dem Welpen also genau die 4 Wochen in dem Hunderudel, die notwendig sind, um aus einem kleinen Flegel, der bis zur 8. Woche mehr oder weniger Narrenfreiheit genießt, einen von der gesamten Meute erzogenen Junghund zu machen. Zu diesem Lernprogramm gehört das Erlernen sowohl von vielfältiger "hündischer Etikette" als auch im Besonderen das sich Unterwerfen gegenüber ranghöheren Rudelmitgliedern zu denen auch die Menschen (repräsentiert durch die Züchterfamilie) gehören, hierbei wiederum insbesondere dem tierischen Rudelchef. In dieser Phase wird der Grundstock für ein späteres Hundeleben gelegt und es entscheidet sich, ob der Hund ein ausgeglichenes Wesen haben wird, anhänglich ist und sich neuen Situationen gut und souverän anpassen kann oder ob er zum Neurotiker, Haustyrann, Angstbeisser oder im schlimmsten Falle zum nicht einzuschätzenden hemmungslosen Beisser wird.

Die Erziehungsmaßnahmen, die das tierische Rudel und hier in erster Linie der Leitrüde ausübt, sind oftmals alles andere als liebevoll, sondern unmittelbar nach einer Verfehlung wird sofort darauf entsprechend reagiert und das hierbei Gelernte im Gedächtnis manifestiert. (…)

Natürlich dürfen die Umwelteinflüsse, die sein späteres Leben begleiten nicht zu kurz kommen. Von daher kennen unsere Welpen durch Autofahrten, Spaziergänge (auf dem Arm, da noch kein ausreichender Impfschutz vorhanden ist), Tierparkbesuche, Kaufhausbesuche, Kontakt mit anderen Artgenossen und Tieren, Geräuschen und Klängen, eine breite Palette an Eindrücken, sodass sie sich leicht bei Ihnen einleben werden. Gerne sehen wir es, wenn die zukünftigen Besitzer in dieser Zeit möglichst oft ihr neues Familienmitglied besuchen kommen.

---------------------------------------------------------------------------------------------------------------------

Relocation time for our puppies

Accordingly to the VDH rules a puppy is allowed to leave the breeders home at the age of 8 weeks.
We decided to let them not go until the 12th week.

Why?

The period of imprinting is the first, important step in proper socialization for the adolescent dog.
Therefore - if a dog at the age of eight weeks would be wrong educated or has no chance to stay in social contact with other - first and foremost with adult dogs, the puppy won't learn how to interact in a good manner.

The period of imprinting determines whether the puppy is willing to trust in human beings and other dogs or not.

Educational measures, obedience and exercises achieved by the pack are often anything but loving, but at everytime immediately after a failure. The pack reacts promptly and thus the puppy learns how social contacts have to practise and it will manifests in his mind.

Of course the environmental influences that accompany his later life won't be forgotten.
Our puppies learn in this period - car rides, walks (on the arm, because no sufficient vaccination exists until the second immunization), zoo visits, store visits, contact with other species and animals, noises and sounds, a wide range of impressions, so it is easy for him to relocate in a new ambiance.

We are very pleased if future owners come to visit as often as possible during this time.

nach oben

Powered by phpBB © 2001 - 2009 phpBB Group | modified by Rehm Webdesign