Startseite NEWS
2011
Weihnachtliches / Christmassy Rund um unsere Hunde/ All about our dogs
2012
Photoshooting bei Nancy Dressel Allgemeines Ausstellungsergebnisse
2013
Ausstellungsergebnisse Allgemeines
2014
News
2015
FUN FUN FUN Ausstellungsergebnisse
2016
Shows / Ausstellungen News
2017
News
2019
NEWS
West Highland White Terrier
Der Westie
Herzlich willkommen / welcome Geschichte Rassestandard Die wichtigsten Regeln für Hundehalter Hund und Leine Sinneswahrnehmungen des Hundes
Pflege / Ernährung
ERNÄHRUNG / FOOD Baden Bürsten Trimmen
Krankheiten
Tipps für die Gesundheit Allg. Erkrankungen des Hundes Erbkrankheiten des Westies
Welpen
Wir erwarten Welpen
Die Westieclan-Hunde
Familie
Das große Rudel
Unsere Rüden / Males
Vet. Ch. KfT/VDH/Vet. Ch. Lux/VDH Europaveteranensieger 2013/VDH Bundesveteranensieger 2013 SCOOBY DOO - Othello vom Buettgeshof 30.05.01 - 07.03.16
Galerie / Gallery Scooby Doo Ausstellungen / Shows Ahnentafel / Pedigree ZZL / Stud Dog Scooby Doo
Vet. Ch. KfT LANCE - O' Glendence Lovely Lancer 27.12.2004 - 09.05.2017
Galerie / Gallery Lance Ausstellungen / Shows Ahnentafel / Pedigree ZZL In eigener Sache / On my own account
Ch. KfT / Ch. Lux / Vet. Ch. Lux / Vet. Ch. KfT BARCLAY - O' Glendence Lovely Lancelot
Ausstellungen / Shows Ahnentafel / Pedigree ZZL / Stud Dog Galerie / Gallery Barclay
Nachwuchs unserer Rüden / Offspring of our stud dogs
Nachwuchs von Othello vom Buettgeshof Nachwuchs von Ch. O' Glendence Lovely Lancelot
Unsere Hündinnen / Females
NALA - Cascaja Alida von Steinberg - 17.09.2002 - 11.02.2019
Ausstellungen / Shows Ahnentafel / Pedigree ZZL - NICHT MEHR IN DER ZUCHT Galerie / Gallery Wir über Nala
JOY - Magic Moments of Joy vom Märchengarten ---------------------------- 29.01.2004 - 30.06.2016
Ausstellungen / Showresults Ahnentafel / Pedigree ZZL - NICHT MEHR IN DER ZUCHT Galerie / Gallery Wir über Joy
Ch. KfT/VDH / Vet. Ch. Lux / Vet. Ch. KfT NAYELI - O' Glendence Lovely Nayeli
Ausstellungen / Showresults Ahnentafel / Pedigree ZZL NICHT MEHR IN DER ZUCHT Nayeli Galerie / Gallery
Jgd. Ch. DOPEY - O' Glendence Especially for You
Galerie / Gallery ZZL NICHT MEHR IN DER ZUCHT Ahnentafel / Pedigree Ausstellungen / Shows
SHIRLEY - O' Glendence Especially for Me
Ausstellungen Ahnentafel ZZL - NICHT MEHR IN DER ZUCHT Galerie / Gallery
LA DIVA - O' Glendence Magic Meryl
Galerie Ausstellung / Show Ahnentafel / Galerie
Nachwuchs / Offspring
Ausstellungserfolge unseres Nachwuchses /Showresults
O' Glendence Just Josephine O' Glendence Magic MacIntosh O' Glendence Magic Montgomery O' Glendence Just Jasper
Welpen / Puppies
Wurf / Litter 2019
Woche 1 / week 1 Babies sind da
Wurf / Litter 2017
Woche / week 10 Woche / week 9 Woche / week 8 Woche / week 7 Woche / week 6 Woche / week 5 Woche / week 4 Woche / week 3 Woche / week 2 Woche / week 1 Unsere Babies sind da
Wurf / Litter 2014
Pajú Wurf / Litter Dopey Wurf / Litter Shirley
Wurf / Litter 2011
Im neuen Zuhause / New homes Welpen 12. Woche / Puppies 12th week Welpen 11. Woche / Puppies 11th week Welpen 10. Woche / Puppies 10th week Welpen 9. Woche / Puppies 9th week Welpen 8. Woche / Puppies 8th week Welpen 7. Woche / Puppies 7th week Welpen 6. Woche / Puppies 6th week Welpen 5. Woche / Puppies 5th week Welpen 4. Woche / Puppies 4th week Welpen 3. Woche / Puppies 3rd week Welpen 2. Woche / Puppies 2nd week 01.09.2011 Dopeys Welpen sind heute geboren
Wurf / Litter 2010
Welpen 12. Woche / Puppies 12th week Welpen 11. Woche / Puppies 11th week Welpen 10. Woche / Puppies 10th week Welpen 9. Woche / Puppies 9th week Welpen 8. Woche / Puppies 8th week Welpen 7. Woche / Puppies 7th week Welpen 6. Woche / Puppies 6th week Welpen 5. Woche / Puppies 5th week Welpen 4. Woche / Puppies 4th week Welpen 3. Woche / Puppies 3rd week Welpen 2. Woche / Puppies 2nd week Unsere Babys sind da / Puppies were born
Wurf / Litter 2008
Unsere Babys sind da
Wurf / Litter 2007
Wurf 09.03.2007
Wurf / Litter 2005
Am 24.12.2005 kam nicht nur das Christkind zu uns
Wurf / Litter 2004
Nalas und Scoobys Babys sind da Parsival
Wissenswertes / Important
Welpenabgabe / Puppies move out Wie Ihr Welpe stubenrein wird Welpenspiel Anschaffung
Nachwuchs / Offspring
O' Glendence Just Jeffrey Nele, Jule und Paula O' Glendence Everybodys Eymel Rose, Rica, Lenny und Paulchen O' Glendence Lovely Linus O' Glendence Christmas Lovely Clooney und seine Brüder O' Glendence Christmas Cailey
Galerie / Gallery
Urlaubsbilder / Holiday Pictures
Zoobesuch Winter 2012/2013 Hellevoetsluis und Scharendijke / NL Alentejo/Portugal Oktober 2010 Besuch bei Freunden / Visiting friends Winter 2009/2010 Schwimmhunde / Waterdogs Holland 2007 Dänemark 2003 Holland 2005
Agility - Just for fun
06.08.2011 Herne
Links
Links zu Hundeseiten
Tierschutz Foren Shops Showhandling West Highland White Terrier
Kontakt / Impressum
Kontakt
Kontakt / contact Webmaster Kontakt / contact O' Glendence
Impressum
Haftungsausschluss Impressum
TRIMM-STUDIO
Allgemeines Trimming www.hundestudio-neuss.de
Fachgerechtes Handtrimming
Show-Trimming
Showwesties
Trimm-Workshops
Workshops und Seminare



 

Wie Ihr Welpe stubenrein wird

nach unten
Wie Ihr Welpe stubenrein wird

Ein Welpe hat bereits sehr früh gelernt, seinen Schlafbereich zu verlassen, wenn er sich erleichtern muss, sie sind instinktiv sauber und nur wenige werden ihren eigenen Schlafbereich beschmutzen.

Welpen haben nur kleine Verdauungsorgane von daher müssen sie sich häufiger entleeren als erwachsene Hunde.

Wenn Ihr Hund anfangs eher zufällig an der richtigen Stelle sein Geschäft verrichtet loben Sie ihn über Gebühr, bestrafen Sie ihn jedoch nicht, wenn ihm mal ein Malheur passiert, sondern ignorieren Sie ihn und bringen ihn so oft wie nötig zum „richtigen“ Platz.

Die althergebrachten „Zwangmittel“ wie mit der Zeitung einen Klaps geben, Fang in die Pfütze drücken, usw., werden heute glücklicherweise und dank vieler Aufklärungsarbeit nicht mehr verwendet. Ihr Hund würde aus diesen Bestrafungen auch keine Ableitung zu dem machen was Sie von ihm wollen. Was er aus solchen Aktionen in Erinnerung behält sind, Zeitung = Schläge, Schläge = Schmerz. Nicht selten reagieren diese Hunde ein hundelebenlang auf Zeitungen und damit verbundene Geräusche empfindlich.

Wenden Sie hier positive Bestärkung und im Falle, das es mal „schief geht“ Ignorieren als Mittel der Wahl an.

Am besten bringen Sie ihren Hund direkt nach dem Aufwachen, 10 Minuten nach jeder Mahlzeit, und dazwischen in zweistündlichen Intervallen zum „richtigen Platz“. Tragen oder führen Sie ihn nach draußen. Warten Sie, bis er sein Geschäft verrichtet. Loben Sie ihn, geben Sie ihm ein Leckerli oder spielen Sie mit ihm. Solange er noch nicht wirklich stubenrein ist, ist es wichtig, dass Sie ihn unmittelbar loben, nachdem er sein Geschäft erledigt hat. Nur dann kann er Lob richtig zuordnen.

Nicht selten sehen sich Junghundehalter dem Problem gegenüber, das sie scheinbar Hunde gekauft haben, die zwar draußen für ihr Leben gern herumtollen, den heimischen Teppichboden aber als auserkorene „Lieblingstoilette“ stilisiert haben.

Dies liegt darin begründet, dass Ihr neues Familienmitglied vor allem in den ersten Wochen nach seinem Einzug ein so hohes Maß an neuen Reizen und Eindrücken verarbeiten muss, das er beim „Spazierengehen“ schlichtweg vergisst sich zu lösen.

Den „richtigen Platz“ sollten Sie demzufolge an einer Stelle wählen, die möglichst reizarm und klein gehalten ist.

Dem Hund lange Spaziergänge zuzumuten wäre kontraproduktiv, weil er von Schritt zu Schritt, Baum zu Baum und Ecke zu Ecke neue Eindrücke gewinnt, die ihn wiederum davon abhalten und zum anderen weil es seiner skelettösen Entwicklung abträglich ist.

Für einen Welpen gilt die Faustregel Spaziergänge nach folgendem Schema zu halten: Lebenswochen = Minuten, die ein Hund am Stück laufen sollte.
Ihr Welpe wird also beim Einzug knapp 10/15 Minuten in der Lage sein vernünftig mit Ihnen zu spazieren.

Lassen Sie sich nicht dazu verleiten länger zu gehen, verkürzen Sie lieber die Intervalle und bauen Sie dafür häufigere Auslaufmöglichkeiten ein.

Ein Welpe wird zunächst keine Ermüdungserscheinungen zeigen. SIE sind jetzt der Fixpunkt seines Lebens, der Rudelführer der für seine Sicherheit verantwortlich ist. ER würde Ihnen bis zum Umfallen folgen, weil das Zurückbleiben für ihn in freier Natur den sicheren Untergang bedeuten würde.

Mit viel Lob und Bestätigungen werden sich bald Erfolge bei der Stubenreinheit einstellen. Sollte ein Malheur passieren, reinigen Sie die Stelle gründlich mit geruchbindendem (ungiftigem) Desinfektionsmittel, damit für das schlaue Näschen kein Eindruck zurückbleibt.

nach oben

Powered by phpBB © 2001 - 2009 phpBB Group | modified by Rehm Webdesign